«Die MS ist leider immer noch mit einem Stigma behaftet»
Was Hausärzte über Multiple Sklerose wissen sollten. In den letzten Jahren hat sich auf dem Gebiet der MS-Therapie viel getan, zahlreiche neue Medikamente wurden neu zugelassen. Wir sprachen mit…
«ECTRIMS»
Der europäische Fachkongress ECTRIMS (European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis) zieht jährlich tausende Fachpersonen aus aller Welt an. «ECTRIMS» Der europäische…
«Eine Behinderung bedeutet nicht automatisch eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit»
Markus Schefer ist Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Basel und ein ausgewiesener Experte für Menschenrechte. Im Juni wurde er als erster Schweizer in den UNO-Ausschuss für…
«Eine Woche im Leben von MS-Betroffenen»
Unter dem Motto «Eine Woche im Leben von…» starten das Schweizer MS Register und die Schweiz. MS-Gesellschaft ihre erste Tagebuch-Aktion. Das Schweizer MS Register ist ein von der Schweiz.…
«Es fühlte sich an, als müsste ich sterben»
Vor über 10 Jahren hatte Ivy S. (37) die ersten Symptome. Es dauerte aber noch weitere vier Jahre, bis sie Gewissheit hatte: Sie ist an Multipler Sklerose erkrankt. BLICK hat mit ihr über ihr Leiden…
«Es ist nicht nur das Menü, das ein Essen unvergesslich macht»
Am Samstag, 7. September 2019 findet der traditionelle Gilde-Kochtag statt. Schweizweit wird feinster Risotto für Passanten gekocht, der Erlös kommt Menschen mit MS zugute. Der neue Präsident der…
«Fatigue und Schlafschwierigkeiten habe ich, seit ich MS habe»
Am 16. September 2017 fand in Baden (AG) die Veranstaltung «Fatigue und Schlafstörungen» statt. Der gut besuchte Anlass zeigte, wie viele MS-Betroffene sich mit diesen Symptomen auseinandersetzen…
«Haben Sie Ihr Herz am rechten Fleck?»
An dutzenden Standorten in der ganzen Schweiz wurde am Samstag, 1. September 2018 Risotto für einen guten Zweck gekocht. Am Gilde-Kochtag engagierten sich die Köche der Gilde etablierter Gastronomen…
«Heldinnen und Helden des Alltags»
30. Oktober 2019, der Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen in der Schweiz. Ihre Zahl wird auf 600’000 geschätzt. Darunter mehrere Tausend Schweizer Haushalte, in denen MS-Betroffene von…
«Heute ist ein besserer Tag!»: Erkenntnisse aus der Ersten Tagebuch-Woche des Schweizer MS Registers
Die erste Tagebuch-Woche im März 2019 war ein grosser Erfolg: Mehr als 1'100 Einträge von über 200 Personen kamen in einer Woche zusammen. Diese Daten liefern neue Erkenntnisse zum Alltag von…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr