10. MS-Walkathlon in Oberrieden - ein voller Erfolg
Der Jubiläums-MS-Walkathlon in Oberrieden im Rahmen der Zimmerbergwanderung vom Sonntag, 31. Mai 2015, brachte nicht nur viel Sonnenschein, sondern auch einen Erlös von 66‘500 Franken für die…
56. Mitgliederversammlung – spürbarer Zusammenhalt
An der diesjährigen Mitgliederversammlung der Schweiz. MS-Gesellschaft war das Vertrauen zwischen den Mitgliedern und der Gesellschaft deutlich spürbar: Alle Abstimmungen und die Ersatzwahl eines…
MS Behandlung heute
Ein informativer und interaktiver Morgen zu den medizinischen Therapiemöglichkeiten bei MS und deren Symptome fand am 30. Mai in Luzern statt. Mit den Referenten Dr. med. Jan Voss, Facharzt FMH für…
«Rund ums Reisen» zum Zweiten
Am Samstag, 6. Juni haben erneut MS-Betroffene und ihre Begleitpersonen praxisnahe Einblicke rund ums Reisen mit der Bahn und dem Flugzeug erhalten. Auch diese Gruppe war vom Anlass…
Ausdrucksmalen
«Es muss vor allem farbig sein», sagte eine Teilnehmerin. Und wo sie Recht hat, hat sie Recht. Denn am Wochenende vom 13./14. Juni 2015, malten acht Teilnehmerinnen mit grossem Einsatz und vielen…
Spastik und Schmerz
Treten Spastik und Schmerzen auf oder bleiben bestehen, ist es Zeit sich mit den Möglichkeiten einer Behandlung vertraut zu machen. Am 13. und 14. Juni 2015 konnten sich MS Betroffene in der «Berner…
Ü30 Fyrabigdrink
«Nach einem Arbeitstag in guter Gesellschaft einen Fyrabigdrink in angenehmer Gesellschaft geniessen, tut einfach gut.» Im Mai und Juni trafen sich MS-Betroffene an vier Mittwochabenden in Luzern, um…
Gemeinsam stark
«Ich hätte nicht gedacht, dass auch ich mal in Filzbach trainiere» schmunzelte in der Pause ein Teilnehmer. Am 27.-28. Juni 2015 nutzten vier Paare die Chance und nahmen sich ein Wochenende lang Zeit…
Eltern sein und MS
Ein anspruchsvolles Thema - für MS-Betroffene und die ganze Familie. Am 20. Juni 2015 referierte Priv. Doz. Dr. med. Barbara Steck über die umfangreichen Studien, welche Sie zum Thema «Kinder und…
Plegridy® - neues Medikament
Plegridy® (peginterferon beta-1a) wurde von Swissmedic als neue Behandlung der schubförmig remittierenden Multiplen Sklerose zur Verringerung der Häufigkeit von Schüben und zur Verlangsamung des…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr