Füllerinserate & Logos
LOGO DE (svg) Sujet: «Irene» Formate (mm) 89x60 | 91x58 | 102x69 | 102x141 114x40 | 114x60 | 182x28 | 182x98 189x58 | 209x141 | 209x285 210×297 | 226×158 | 291x145 Sujet:…
«MS State of the Art Symposium» 2022
Registration fee: Regular: CHF 100, Students & Promo Code: free of charge Please register online You will be asked for online payment of the registration fee You will receive an e-mail…
Betreuungseinsatz im Gruppenaufenthalt
Sarnersee A | Hotel Kurhaus am Sarnersee 1. Equipe: 09.04. - 20.04.2022 2. Equipe: 20.04. - 30.04.2022 Leitungen: Nicole Hunziker & Karin Sorg Sarnersee B | Hotel Kurhaus am Sarnersee 1.…
SRK-Praktikum in einem Gruppenaufenthalt
Sie begleiten, betreuen und gestalten den Tagesablauf eines pflegebedürftigen MS-Betroffenen und sammeln dabei laufend neue Erfahrungen. Dabei werden sie von einer dipl. Pflegeperson unterstützt und…
Bundesgericht stützt umstrittene IV-Praxis – nun meldet sich das Parlament zu Wort
Weil die Invalidenversicherung unrealistische Annahmen für das theoretische Invalideneinkommen macht, erhalten viele Versicherte trotz Arbeitsbeeinträchtigung keine oder nur eine geringe Rente. Diese…
Die Rolle von Darmflora und Ernährung bei MS
In einem Workshop am «MS State of the Art Symposium» wurden neue Entdeckungen zu den Wechselwirkungen zwischen den Mikroorganismen im Darm und dem Immunsystem bei MS präsentiert. Zudem wurde…
MS bei Kindern und Jugendlichen früh behandeln
MS wird in den meisten Fällen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren diagnostiziert. Seltener erkranken auch Kinder und Jugendliche daran. Dies wird dann als pädiatrische MS bezeichnet. Am «MS State of…
Kraftschöpfen für Angehörige
Kraftschöpfen für Angehörige Einen Menschen mit MS zu begleiten und zu unterstützen kann eine kräftemässige Herausforderung sein. Klar, dass wir aus Liebe und Mitgefühl gerne helfen und für den…
«Multiple Sklerose für Anfänger»: Ein neuer Raum zum Austausch
«Multiple Sklerose für Anfänger»: Ein neuer Raum zum Austausch «Was hätte ich am Anfang anders machen können?» Wenn «erfahrenere» MS-Betroffene auf die Phase der Neu-Diagnose und die erste Zeit…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr