Das neue FORTE Magazin ist da
Die Scheidung von seiner Frau im Jahr 1982 traf Hans Peter Durtschi hart. Fortan sorgte er als berufstätiger, alleinerziehender Vater für seine beiden damals 11- und 14-jährigen Töchter. Als 1998 mit…
Neues MS-Medikament Tecfidera® in der Schweiz zugelassen
Das Schweizerische Heilmittelinstitut SwissMedic hat das Medikament Tecfidera®als neue orale Verlaufsbehandlung bei erwachsenen Personen mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose…
Gilde-Kochtag 2014
Zum 20. Mal konnten Passanten am 6. September 2014 an 45 Standorten in der ganzen Schweiz feinen Gilde-Risotto geniessen und dabei Gutes tun. Geniessen und Gutes tun Landauf, landab servierten die…
Geniessen und Gutes tun am Gilde-Kochtag. Wir sagen Dankeschön!
Zum 20. Mal konnten Passanten am 6. September 2014 an 45 Standorten in der ganzen Schweiz feinen Gilde-Risotto geniessen und dabei Gutes tun. Geniessen und Gutes tun am Gilde-Kochtag. Landauf,…
Sicherheitsrelevante Informationen zu Beta-Interferonen
Experten des wissenschaftlichen Beirates der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft nehmen Stellung zur Meldung des deutschen Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte…
Weichen gestellt an der 55. Mitgliederversammlung
Über 230 anwesende stimmberechtigte Mitglieder befanden über wichtige Geschäfte. Mit einer überwältigenden Einigkeit bei allen Abstimmungen stellten sie die Weichen für die Zukunft. Ehrungen, Wahlen,…
MS Youth Forum 2014
Gemeinsam Stark! mit dieser Aussage startete am 27. September 2014 das «MS Youth Forum» der Deutschschweiz. Über 20 junge MS Betroffene und deren Bezugspersonen setzten sich einen Tag lang mit dem…
Seminar: Kneipp und Heilpflanzen
Neun motivierte MS-Betroffene fanden sich am 20. September 14 zum Seminar Kneipp und Heilpflanzen in einem Seminarraum des Thermalbades Bad Zurzach ein. Auf den Spuren von Sebastian Kneipp Das…
Walkathlon Fehraltorf 2014
Der Walkathlon Fehraltorf übertraf die Vorjahre in Sachen Teilnehmer und Erlös. Dank dem grossartigen Einsatz der vielen Beteiligten wurde ein Spendenbetrag von 24‘500 Franken gesammelt. Neuer Rekord…
Und wer bin ich? Kraftschöpfen als Angehörige
Sieben Angehörige von MS-Betroffenen in unterschiedlichen Lebenssituationen haben sich zwei Tage rege ausgetauscht. Die Propstei Wislikofen bot für das Wochenendseminar vom 30. und 31. August 2014…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr