Welt MS Tag
#MiteinanderStark auch im 2022 Die MS-Gesellschaft nutzt den Welt MS Tag 2022 um aufzuzeigen, welchen Herausforderungen, Schwierigkeiten oder auch Vorurteilen MS-Betroffene in ihrem Alltag…
Schaffhausen
31 Mitglieder, darunter sieben Vorständinnen und Vorstände der MS-Regionalgruppe Schaffhausen trafen sich, nach zwei Jahren Corona-Pause, endlich wieder zu ihrer traditionellen Mitgliederversammlung…
MS-Runningteam
Ende 2016 wurde das bereits seit 2013 bestehende MS-Runningteam neu organisiert und hat seither den Status einer Regionalgruppe. Das Team besteht aus rund 20 MS-betroffenen Läuferinnen und Läufer…
Daheim wohnen mit MS
Daheim wohnen mit MS Möglichst lange zu Hause wohnen – das ist der Wunsch vieler Menschen mit MS. Möchten auch Sie trotz gesundheitlicher Einschränkungen, in Ihrem Daheim bleiben? Erhalten Sie…
Zürich und Umgebung
Unsere Regionalgruppe besteht seit 1997 und umfasst das Einzugsgebiet Stadt Zürich, rechtes und linkes Seeufer sowie das Säuliamt. Wir sind eine aufgeschlossene und aufgestellte Gruppe mit…
Rechtliches
Inhaltsverzeichnis «Rechtliches» Hier finden Sie die Datenschutzerklärung sowie die Bedingungen zur Nutzung unserer MS Community-Plattform und weiterer Angebote. Allgemeine…
Fatigue und Schmerzen: Daten aus dem Schweizer MS Register
In der aktuellen Monatsgrafik werden die beiden beeinträchtigenden Symptome Fatigue und Schmerzen doppelt in den Vordergrund gerückt. Wie häufig treten Fatigue und Schmerzen bei Teilnehmenden des MS…
Qigong - eine Bewegungsmethode für Alle
Qigong - eine Bewegungsmethode für Alle Das Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform und eignet sich für Alle. Sie lernen langsame und meditative Bewegungen…
Im Trauerfall
Im Trauerfall Mit einer Spende im Trauerfall geben Sie Menschen mit Multipler Sklerose neue Hoffnung und Zuversicht. Sie möchten eines lieben verstorbenen Menschen mit einer Spende gedenken? …
Hilfsmittel als Unterstützung bei Sehstörungen im Alltag
Hilfsmittel als Unterstützung bei Sehstörungen im Alltag Sehstörungen gehören zu den häufigsten Symptomen der MS. Die Zürcher Sehhilfe kann als Fachorganisation für blinde und sehbehinderte Menschen…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr