#MiteinanderStark: Maria Moreno
Die MS-Gesellschaft bietet eine Vielzahl von verschiedensten Unterstützungs- und Entlastungsangeboten in der ganzen Schweiz an. Von Sozial- und psychologischer Beratung, über Veranstaltungen bis zu…
#MiteinanderStark: Massimo Bossi
Angehörige oder Partner von MS-Betroffenen sind Mit-Betroffene: Sie müssen oft eigene Lebenspläne anpassen, je nach Krankheitsverlauf neue Verantwortlichkeiten übernehmen und viel Geduld, Mut und…
#MiteinanderStark: Rafael Altorfer
Die MS-Gesellschaft bietet eine Vielzahl von verschiedensten Unterstützungs- und Entlastungsangeboten in der ganzen Schweiz an. Von Sozial- und psychologischer Beratung, über Veranstaltungen bis zu…
#MiteinanderStark: Reto Buchli
Angehörige oder Partner von MS-Betroffenen sind Mit-Betroffene: Sie müssen oft eigene Lebenspläne anpassen, je nach Krankheitsverlauf neue Verantwortlichkeiten übernehmen und viel Geduld, Mut und…
#MiteinanderStark: Sensibilisierungsmonat Mai
Am 30. Mai 2020 ist Welt MS Tag. Die MS-Gesellschaft nutzt den ganzen Monat Mai für eine noch intensivere Sensibilisierung der Öffentlichkeit rund um das Leben mit MS. Welche Auswirkungen…
#MiteinanderStark: Tägliche Talks auf Tele Top
In der Woche vor dem Welt MS Tag sendet Tele Top täglich interessante Gespräche rund um das Thema MS. Eine Woche lang steht die Multiple Sklerose im Mittelpunkt: Täglich werden Facetten rund um den…
1'000 Teilnehmende beim MS Register
Seit der Lancierung Ende Juni haben sich bereits 1‘000 MS-Betroffene oder Angehörige für das MS Register eingeschrieben. Das sind weit mehr als erwartet. Die MS-Gesellschaft hofft, dass sich…
1‘000 Stimmen für ein Hallelujah
Der Dirigent und Ehrengast Howard Griffiths und die preisgekrönte Pianistin Claire Huangci verzauberten zusammen mit der Camerata Schweiz die ausverkaufte Tonhalle Maag am diesjährigen MS…
10 Fragen an unseren neuen Präsidenten
Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr. Jürg Beer. Mediziner, ehemaliger Chefarzt und stv. CEO am Kantonsspital Baden, passionierter Forscher an…
10. MS-Walkathlon in Oberrieden - ein voller Erfolg
Der Jubiläums-MS-Walkathlon in Oberrieden im Rahmen der Zimmerbergwanderung vom Sonntag, 31. Mai 2015, brachte nicht nur viel Sonnenschein, sondern auch einen Erlös von 66‘500 Franken für die…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr