Neudiagnose
Die Reaktionen auf die Diagnose Multiple Sklerose können sehr unterschiedlich ausfallen. Die einen Menschen geraten in eine tiefe Krise, während die anderen dazu neigen, alles von sich weg zu…
Leben mit MS
Das Leben mit MS fordert Betroffene wie Angehörige stark. Die «typische MS» gibt es nicht. Milde als auch sehr schwere Verläufe sind möglich. Betroffene und ihre Familien müssen sich immer wieder…
Aktuelles
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den Infoletter der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft Anmelden Aktuelles Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und…
MS-Sozialberatung Thurgau-Schaffhausen
Sozialberatung der Schweiz. MS-Gesellschaft nach Bedarf und nach Vereinbarung.
MS-Sozialberatung Zürich
Sozialberatung der Schweiz. MS-Gesellschaft im MS-Zentrum Zürich.
MS-Sozialberatung St. Gallen
Sozialberatung der Schweiz. MS-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der MS Ambulanz der Klinik für Neurologie des Kantonsspitals St. Gallen. Spital-Homepage
MS-Sozialberatung Luzern | Kantonsspital
Sozialberatung der Schweiz. MS-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Kantonsspital Kantonsspital-Homepage
MS-Sozialberatung Luzern | Hirslanden
Sozialberatung der Schweiz. MS-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern >> Spital-Homepage
MS-Sozialberatung Glarus
Sozialberatung der Schweiz. MS-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Fridlihuus Glarus, Wohnhaus für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung.
MS-Sozialberatung Frauenfeld
Sozialberatung der Schweiz. MS-Gesellschaft nach Bedarf und nach Vereinbarung.

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr