
Erstellen Sie einen auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmten Vorsorgeauftrag. Sie werden durch folgende drei Schritte geführt:
- Wählen Sie Ihre Vertretungsperson
- Wählen Sie eine allfällige Ersatzperson
- Schreiben Sie die erstellte Vorlage von Hand ab
Idealerweise hinterlegen Sie Ihren Vorsorgeauftrag bei einer Hinterlegungsstelle (z. B. KESB oder Zivilstandsamt). Wichtig ist, dass dieser einfach aufgefunden werden kann sollten Sie urteilsunfähig werden.
Weitere Infos zum Thema
Ratgeber Erbschaften und Legate
Testament einfach gemacht: Unser Ratgeber Erbschaften und LegateNeues Erbrecht
Mehr Freiheiten in der NachlassplanungTestament erstellen
Mit Ihrem Testament MS-Betroffene unterstützenPatientenverfügung
Mit einer Patientenverfügung bestimmen Sie heute für die Eventualität von morgen
Möchten auch Sie Ihr Engagement zu Gunsten MS-Betroffener auf diese Weise wahrnehmen?
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Sehr gerne steht Ihnen Herr Christoph Stamm, Grossgönner & Stiftungsmarketing, für Auskünfte oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung.