
Vermögen und Verteilung
Ihre direkten Nachkommen und andere nahen Verwandten haben vom Gesetz her Anrecht auf den gesetzlichen Pflichtteil. Die frei verfügbare Quote – der Anteil, über den Sie in Ihrem Testament frei verfügen können – variiert je nach Verwandtschaftsgrad und Anzahl der Hinterbliebenen:
Die Erhöhung dieser Quote gibt Ihnen die Möglichkeit, zum Beispiel die Begünstigung Ihres Ehepartners auszudehnen oder eine Lebens-/Konkubinats-Partnerin sowie eine Institution als Erbin/Vermächtnisnehmer wie die Schweiz. MS-Gesellschaft, stärker zu berücksichtigen.
Neu ist auch, dass der geltende Pflichtteil für Eltern ab 2023 vollständig wegfällt und der Pflichtteil für Nachkommen auf 25% schrumpft (bisher 37.5 %)
Dies alles gilt jedoch nur, wenn Sie ein gültiges Testament gemacht haben. Es empfiehlt sich daher, das bestehende Testament hinsichtlich des neuen Erbrechts zu überprüfen und neu aufzusetzen. Bitte vergleichen Sie Ihre persönliche Situation mit dem aktuellen Recht und besprechen Sie sich mit Ihrem Notar, Anwalt oder Willensvollstrecker.
Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft ist Mitglied bei der Organisation DeinAdieu.ch. Hier finden Sie viele weitere nützliche Informationen zum neuen Erbrecht, und zum Verfassen Ihres Testaments und erhalten, wenn Sie es wünschen, eine persönliche Beratung.
Weitere Infos zum Thema
Ratgeber Erbschaften und Legate
Testament einfach gemacht: Unser Ratgeber Erbschaften und LegateTestament erstellen
Mit Ihrem Testament MS-Betroffene unterstützenPatientenverfügung
Mit einer Patientenverfügung bestimmen Sie heute für die Eventualität von morgenVorsorgeauftrag
Weil ein Unfall oder eine Krankheit uns alle treffen kann
Möchten auch Sie Ihr Engagement zu Gunsten MS-Betroffener auf diese Weise wahrnehmen?
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Sehr gerne steht Ihnen Herr Christoph Stamm, Grossgönner & Stiftungsmarketing, für Auskünfte oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung.