Stiftungen
Stiftungen
Stiftungen
Helfen Sie uns mit Ihrer Stiftung, die Lebensqualität von MS-Betroffenen langfristig zu verbessern.

Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft setzt sich schweizweit für die Anliegen von Menschen mit MS und ihre Familien ein. Wir streben die grösstmögliche Selbständigkeit der Betroffenen, die Förderung der MS-Forschung und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der Institutionen und Fachleute an.

Wie hilft die MS-Gesellschaft?

Mit kostenloser Beratung

Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten telefonisch, persönlich oder via E-Mail kostenlos Auskunft und Beratung in sozialen, medizinischen, pflegerischen und psychologischen Fragen.

Mit Gruppenaufenthalten für Schwerbetroffene

96 Schwerbetroffenen ermöglichen wir jedes Jahr einen Erholungsaufenthalt für 2-3 Wochen. Sie erleben Abwechslung vom oftmals eintönigen Alltag und ihre pflegenden Angehörigen eine Auszeit vom strengen Pflegealltag.

Mit Unterstützung der MS-Forschung

Wir fördern die MS-Forschung und investieren substantielle Beiträge in erfolgversprechende, vom Wissenschaftlichen Beirat geprüfte, Forschungsprojekte. Im Wissenschaftlichen Beirat sind rund 30 MS-Experten sowie Patientenvertreter aus der ganzen Schweiz vertreten.

Mit finanzieller Nothilfe

In Notlagen leisten wir finanzielle Direkthilfe, beispielsweise mit Beiträgen an ungedeckte Umbaukosten. Zudem engagieren wir uns für situationsgerechte Wohn- und Betreuungsangebote.

Mit einem jährlichen Kindercamp

Das Camp für Kinder von MS-betroffenen Eltern findet einmal jährlich statt und bietet Spiel und Spass für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Gleichzeitig entlastet es die Eltern während den langen Sommerferien.

Mit Weiterbildungen

Wir organisieren Infotage, Seminare und Weiterbildungen für Betroffene, Angehörige, Freiwillige und Fachleute rund um das Thema MS.

Mit Förderung des Austauschs

Rund 50 Regional- und 30 Selbsthilfegruppen bieten Austausch, Freizeitaktivitäten und ein soziales Netzwerk. Unsere Community auf der Website bietet sowohl Betroffenen wie Angehörigen eine eigene Plattform.

Die MS-Gesellschaft verdient Ihr Vertrauen, weil sie über das Gütesiegel NPO:2020verfügt. Dies bedeutet, dass uns die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management- Systeme (SQS) regelmässig und sorgfältig auf den gewissenhaften Umgang mit Spendengeldern überprüft. Das Gütesiegel attestiert, dass wir offen über unsere Tätigkeit informieren, eine transparente Rechnung führen und die uns anvertrauten Spendengelder zweckbestimmt, wirksam und wirtschaftlich einsetzen.

Ihre in der Schweiz steuerabzugsfähige Spende erwähnen wir ab einer Spendensumme von 10‘000 Franken auch in unserem Jahresbericht. Auf Ihren Wunsch hin behandeln wir Ihre Spende jedoch gerne anonym.

Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennen zu lernen. Christoph Stamm nimmt Ihre Vorstellungen gerne entgegen, um das gemeinsame Ziel – die Hilfe für Menschen mit MS – zu verwirklichen.

Ihr Ansprechpartner

Christoph Stamm
Grossgönner & Stiftungsmarketing
043 444 43 35

×