Im Schweizer MS Register spielt Datenschutz eine wichtige Rolle. Betroffene und Angehörige sollen bei diesem wichtigen Pionierprojekt teilnehmen und gleichzeitig darauf vertrauen können, dass ihre persönlichen Daten nicht willkürlich weitergegeben werden.
Im Mai dreht sich die Monatsgrafik des Schweizer MS Registers rund ums Thema Rauchen. Wie viel Prozent der MS-Betroffenen haben vor ihrer Diagnose geraucht bzw. rauchen danach weiter und wie leben sie damit?
Anlässlich des Welt MS Tages 2018 diskutieren Fachpersonen und Multiple-Sklerose-Betroffene über das Pionierprojekt «Schweizer MS Register». Das Generationenprojekt liefert einen immensen Fundus an Erfahrungswissen von MS-Betroffenen.
Im April dreht sich die Grafik des Monats aus dem Schweizer MS Register rund um die Wohnsituation von MS-Betroffenen: Leben sie alleine, mit Familienmitgliedern oder im Heim?
Zum ersten Mal hat ein Treffen des neu gegründeten MS Register Boards stattgefunden. Dabei sind 25 MS-betroffene Register-Teilnehmende mit Vertretern der MS-Gesellschaft und des MS Register Zentrums zusammengekommen, um sich aus erster Hand über die Fortschritte des Schweizer MS Registers zu informieren und konkrete Erweiterungen zu diskutieren.
Die Grafik des Monats Februar zeigt auf, wie sich die Teilnehmenden des Schweizer MS Registers auf die Schweiz verteilen. In einigen Kantonen sind deutlich mehr Menschen mit Multipler Sklerose eingetragen, als in anderen.
Das Schweizer MS Register stand wiederum im Zentrum der Resonanzgruppentagung in Bern. Bereits 2015 war dieses von MS-Betroffenen initiierte Projekt Thema dieses Zusammenkommens von MS-Betroffenen, der MS-Gesellschaft und Vertretern des MS Registers.
MS-Betroffene, Mitarbeiter des MS-Gesellschaft und Vertreter des MS-Registers diskutierten an der Resonanzgruppentagung gemeinsam über Inhalt und Ziele des MS-Registers.
Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.