MS Register News
Das Schweizer MS Register
Das Schweizer MS Register
News

Medizinische Datenerfassung: In der ganzen Schweiz für das MS Register unterwegs

Sabin Ammann ist die Leiterin der medizinischen Datenerfassung und jeden Tag mit viel Motivation und Leidenschaft für das MS Register unterwegs. Zur Ergänzung der Betroffenensicht führt sie bei rund 10% der Teilnehmenden mehrmals jährlich die medizinische Datenerfassung (Einsicht in die Krankenakte) durch. Dazu reist sie bis zu 50 Mal pro Jahr schweizweit in die entsprechenden Universitätsspitäler, Rehakliniken und Praxen. Heute nimmt sie uns mit auf einen Besuch in die Berner Klinik Crans Montana.

Selbstwirksamkeit bei MS-Betroffenen

Multiple Sklerose (MS) stellt die Betroffenen als chronische Erkrankung vor vielfältige Herausforderungen im Alltag. Die neueste Umfrage des MS Registers widmet sich dem Thema Selbstwirksamkeit und verwandten Themen bei Menschen mit MS und hat zum Ziel, das persönliche Empfinden von MS-Betroffenen bezüglich ihrer Selbstwirksamkeit im Umgang mit MS zu erfassen.

Risikofaktoren und MS: Erste Erkenntnisse

Das Thema «Risikofaktoren für MS» wurde von den Teilnehmenden des Schweizer MS Registers wiederholt als Wunschthema vorgeschlagen, um mehr über die Ursachen der MS zu erfahren. In Zusammenarbeit mit Betroffenen aus dem MS Register Board ist die Umfrage «Risikofaktoren und MS» hervorgegangen, die vom MS Register im April 2021 lanciert wurde.

×