MS-Geschichten

7 Fragen an Karin Schär

Zwei Dinge an der MS-Betroffenen Karin Schär sind besonders: An guten Tagen fühlt sich die (eigentlich)  39-Jährige, als sei sie 25. Und sie verspinnt die Wolle von Hunden - um damit nachhaltige Kleidungsstücke mit Erinnerungswert zu stricken. 

7 Fragen an Isabelle Gansser

Isabelle Gansser ist 1983 in Stuttgart geboren. 2014 bekam sie die Diagnose MS. Vier Jahre später begann sie ihr Studium an der Hochschule der Medien im Studiengang Audiovisuelle Medien/Computeranimation. Im Animationsfilm «Freund oder Feind?» erklärt sie Kindern mit Hilfe ihrer Trickfilmfigur «Immuno» die unheilbare Krankheit Multiple Sklerose.

Tierisch gute Freunde: Lörli & Angelika

Mein Name ist Angelika Marti, ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Seit vielen Jahren arbeite ich für die Heilsarmee als Pastorin, Seelsorgerin und jetzt Projektleiterin, weil nicht mehr so viel geht, wie ich gerne möchte. Die MS-Diagnose habe ich seit rund sieben Jahren.

Tierisch gute Freunde: Shirley, Moritz & Edith

Ich bin Edith Stauffer. Geboren am 6. Juni 1967. Mutter von 5 Kindern. Die Diagnose MS habe ich seit 2007. Da ich, seit ich 35 Jahre alt bin, eine Niereninsuffizienz mit Dialysepflicht habe, war die Diagnose MS für mich mehr eine Erleichterung: Denn nun wusste ich, woher die Sehstörungen, Missempfindungen, Beinschwächen und andere Symptome kamen.

Mallorca

Die Diagnose MS stellte mein Leben buchstäblich auf den Kopf. Wie würde das enden? Ich hatte einen Mann und vier Kinder im Alter von 10 – 16 Jahren.

×